Plattform für Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur
C2C Silber-Fassadensystem erzielt hohe Punktzahl bei BREEAM-Projekten
Das freitragende Büro von Barry Callebaut ist mit 645 m2 MC Wall Vorhangfassaden ausgestattet. (Bild: Yvan Glavie)

C2C Silver-Fassadensystem erzielt hohe Punktzahl bei BREEAM-Projekten

Systemdenken ist zentral

Die niederländische und die belgische Regierung wollen bis 2050 eine Kreislaufwirtschaft erreichen, in der das kreislauforientierte Bauen eine wichtige Säule darstellt. Das Ziel ist ein Wirtschaftssystem mit geschlossenen Kreisläufen, in dem Rohstoffe, Komponenten und Produkte so wenig wie möglich an Wert verlieren, nachhaltige Energiequellen genutzt werden und das Systemdenken im Mittelpunkt steht. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zahlreiche neue Initiativen, Bauweisen und Produkte entwickelt. Auch Aliplast setzt sich stark für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ein. Ein Beweis dafür sind nicht nur die Cradle-to-Cradle-Silber-Zertifizierungen der meisten Aluminiumsysteme, sondern auch verschiedene BREEAM-zertifizierte Projekte wie der G-Park in Zevenaar und Barry Callebaut in Lokeren.

ND 100151
Im G-Park wurden kaum Fenster eingesetzt und auch die Türanlagen wurden harmonisch in die Fassade integriert. (Bild: Zweitze Korten)

"Zirkuläres Bauen geht einen Schritt weiter als nachhaltiges Bauen", weiß Marc Mulders, Sales Manager Niederlande bei Aliplast. "Beim Bau neuer Projekte achten wir nicht mehr nur auf die Energiebilanz (BENG), sondern auch auf die Umweltbilanz (MPG). Als Hersteller von Aluminiumfassadensystemen bemühen wir uns um nachhaltige Fassaden, die ausschließlich aus erneuerbaren Rohstoffen bestehen. Die Verwendung von Aluminium ist in dieser Hinsicht ein wichtiger Pluspunkt. Da der Rohstoff für Aluminium (Bauxit) vollständig recycelbar ist, kann das Aluminium vollständig wiederverwendet werden. Ohne Kompromisse bei der Qualität. Dieser Prozess kann endlos wiederholt werden. Außerdem wird zum Umschmelzen des Aluminiums nur sehr wenig Energie benötigt.

verputzt mc Wand
Gute Statik, gute Wahl.

Innerhalb seiner Systeme ist Aliplast auch ständig auf der Suche nach Zubehör mit möglichst geringen Umweltauswirkungen, sagt Mulders. "Natürlich ohne Abstriche bei der mechanischen Qualität. Ein gutes Beispiel dafür ist der Ersatz aller ABS-Komponenten (die beim Verbrennen potenziell giftige Stoffe freisetzen können) durch Polyamid oder Noryl. Unter anderem dank dieser Bemühungen sind wir im Mai letzten Jahres von einer C2C-Bronze- zu einer C2C-Silber-Zertifizierung für fast alle unsere Fenster, Türen, Schiebetüren und Fassadensysteme, einschließlich des Fassadensystems MC Wall, gekommen."

Noch nie dagewesene ästhetische und technische Freiheit

Viel Glas, niedriges Profil und große Spannweiten. Aber auch: eine noch nie dagewesene ästhetische und technische Freiheit. MC Wall verleiht jedem Gebäude ein einzigartiges Aussehen und lässt ein Maximum an Tageslicht einfallen. Darüber hinaus erfüllt die Fassade hohe Anforderungen in Bezug auf Wind- und Wasserdichtigkeit, Wärmedämmung, Akustik, Einbruchschutz und Brandschutz. Das Fassadensystem verfügt über eine große Auswahl an Pfosten, Schienen und Abschlussprofilen auf einer einheitlichen Linie von 55 mm. Neben vertikalen Fassaden können auch Glasdächer, einschließlich parallel zu öffnende Fenster und Oberlichter, realisiert werden. Das System eignet sich für alle Arten von undurchsichtigen oder verglasten Ausfachungen, hat eine Tragfähigkeit von 600 kg und umfasst sämtliches Zubehör für die Verbindung und Befestigung an der Gebäudestruktur.

MC WALL, ausgeführt als traditionelle Vorhangfassade, bietet eine große Auswahl an Klemm- und Abdeckprofilen. Stilprofile sind auch bis zu einer Tiefe von 326 mm erhältlich, sagt Mulders. 

"Da wir standardmäßig mit einer Länge von 7 m stranggepresst werden, ist in fast allen Situationen eine große freie Spannweite möglich, mit nur zwei Stützpunkten und ohne die Verwendung von Einschubprofilen. Dank einer großen Auswahl an Profilen ist es möglich, die Pfosten und Schienen auf der Innenseite in eine Ebene zu bringen. 

Obwohl das bei einer Vorhangfassade eingesetzte Glas das meiste Gewicht hat, wenn es zum Beispiel um den Dämmwert der Konstruktion geht, bietet Aliplast die Möglichkeit einer zusätzlichen Dämmung für die Vorhangfassadenprofile. "Mit den Varianten MC Passiv und MC Passiv+ sind zum Beispiel Uf-Werte von 1,1 W/m²K bzw. 0,97 W/m²K erreichbar. Und auch der Einsatz von Dreifachverglasungen ist möglich."

G-Park Zevenaar 

MC Wall wird 2021 zertifiziert und stößt bei Architekten, Bauunternehmern und Endverbrauchern auf großes Interesse. Inzwischen seien viele nachhaltige Projekte mit dem System realisiert worden, sagt Mulders und nennt als Beispiel den G-Park in Zevenaar. Das multifunktionale Vertriebszentrum mit fünf Lagerhallen wurde nach den BREEAM-Zertifizierungskriterien 'Very Good' entwickelt und gebaut. Die Fassade fügt sich nahtlos in diese Kriterien ein. 

"In dem auskragenden Front Office wurden insgesamt 1.800 m2 MC Wall-Fassade eingesetzt. Im Auftrag des Bauunternehmens Goldbeck Nederland BV und zusammen mit dem Fassadenbauer Vierboer BV suchten wir nach einer preisgünstigen Lösung. Aber auch nach einer optimalen Anschlussmöglichkeit, damit Produktion und Montage so effizient wie möglich ablaufen können. Bei diesem Projekt wurden kaum Fenster verwendet, und auch die Türsysteme wurden harmonisch in die Vorhangfassade integriert."

Barry Callebaut Lokeren

Eine zweite nachhaltige Referenz ist das neue Schokoladenlager von Barry Callebaut in Lokeren, das nicht nur das größte Schokoladenlager der Welt ist, sondern auch der Inbegriff von Nachhaltigkeit. Um das BREEAM-Ziel "Herausragend" zu erreichen, wurden, wo immer möglich, nachhaltige und zirkuläre Materialien verwendet. 

"Das auskragende Büro an der Vorderseite ist mit 645 m2 MC Wall-Fassaden ausgestattet", sagt Mulders. "In Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmer und Fassadenbauer Willy Naessens haben wir die Wind- und Wasserdichtigkeit auf das höchste Niveau gebracht. Außerdem bietet unser Fassadensystem ein Maximum an Tageslicht. Eine Besonderheit sind die Lamellen an der Außenseite der Fassade. Klickleisten von 22 mm erzeugen eine besondere Schichtung und damit eine anspruchsvolle Fassadenästhetik."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Aliplast NV.

aliplast-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
aliplast-Logo Telefoonnummer 003293405555 E-Mail-Adressen marketing@aliplast.com Website aliplast.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten