Vor kurzem wurde IsoBouw mit dem bronzenen Cradle to Cradle Certified® Zertifikat für fast alle EPS-Produkte. Das Zertifikat wurde von dem unabhängigen Cradle-to-Cradle-Spezialisten EPEA (Environmental Protection Encouragement Agency) vergeben und ist eine Garantie dafür, dass diese IsoBouw-Produkte nachweislich zirkulär sind. Mit dem Zertifikat erfüllt IsoBouw seine Nachhaltigkeitsziele, die im Nachhaltigkeitsplan 'Improve to preserve' festgelegt sind.
EPS war schon immer 100% recycelbar. Cradle to Cradle steht jedoch für mehr als nur die Recyclingfähigkeit eines Produkts. Es bedeutet auch, dass das Rohmaterial bei der Wiederverwendung (Upcycling) nicht an Wert verlieren sollte.
Eine weitere zusätzliche Dimension besteht darin, dass Cradle-to-Cradle-Produkte neben ihrem Wiederverwendungspotenzial auch auf die Zusammensetzung der Materialien, die Nutzung erneuerbarer Energien, eine nachhaltige Wasserwirtschaft und soziale Gerechtigkeit geprüft werden. Denken Sie zum Beispiel an die gestiegenen Anforderungen an die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR), die Umweltauswirkungen und das Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement (HSE).
Cradle to Cradle hat nicht nur einen Mehrwert für die Umwelt, das Klima und den Lebensraum. Die Anwendung eines Cradle-to-Cradle-Produkts bietet auch wirtschaftliche Vorteile. Die Anwender spielen eine Vorreiterrolle und steigern so ihren Marktwert. Darüber hinaus können Architekten und Bauunternehmer leichter ein Nachhaltigkeitssiegel für Bauprojekte erhalten, wie z. B. die Leed- oder Well-Zertifizierung. Lokale Behörden können ebenfalls Anforderungen festlegen oder Subventionen gewähren, die an die Verwendung von C2C-/kreislauffähigen Produkten gebunden sind.
Zertifiziertes EPS wird in vielen IsoBouw-Produkten verwendet. Beispiele sind EPS-Dämmplatten für Flachdächer, Fußbodendämmung, Hohlraumdämmung und der Dämmkern vieler Verbundprodukte, wie Dachelemente.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit IsoBouw Systems bv.
Kontakt zu opnemen