Jeder, der am 20. oder 21. November nach Gorinchem reiste, konnte es sehen: Future Lighting war in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Mit zwanzig neuen Ausstellern stieg die Gesamtzahl der Teilnehmer auf über siebzig. Vor allem am Vormittag herrschte reger Betrieb und es wurden gute Gespräche geführt. Die Archicomm führt Sie aus der Vogelperspektive an so vielen Ausstellern wie möglich vorbei.
ESYLUX entwickelt, fertigt und vertreibt intelligente Automatisierungs- und Beleuchtungslösungen. "Wir helfen Architekten, die ästhetische Seite der Beleuchtung mit der notwendigen Technik zu verbinden", erklärt Martijn de Leeuw. "Das Lichtmanagement wird immer wichtiger, und dafür haben wir alles, was wir brauchen. Über das DALI-Protokoll können wir alles miteinander verbinden."
Led4Lighting während Future Lighting gezielt Kunden ansprach, die bestehende LED-Leuchten "intelligent" machen wollten. Cleo Hensen, Spezialist für LED-Technologie, erklärt: "Es gab eine große Nachfrage nach der Möglichkeit, diese Beleuchtung zu steuern, denn man möchte nicht immer die gleiche Lichtintensität haben. Durch das Anbringen einer neuen Box an der Lampe können die Kunden diese Leuchten nun über die Led4Lighting-App steuern." Das Unternehmen zeigte auch eine neue Reihe von Leuchten, wie die abgebildete Industrieuhr-Leuchte mit Bewegungssensor, für die Beleuchtung von Werkstätten und Lagerräumen.
DMLUX hatten große Hoffnungen in die Messe gesetzt. "Im Moment gehen sie in Erfüllung", lacht Orlando Kroon. "Ich war noch nie weg von diesem Quadratmeter. Die Besucher sind von unserer anderen Seite angenehm überrascht. Wir haben dieses Mal bewusst nicht unsere funktionalen, sondern eher dekorative Leuchten gezeigt. Wir haben uns auch schon für das nächste Jahr angemeldet!"
Großhandel Detelec hat sich auf LED-Streifen spezialisiert, die sich ideal für den Einbau in Möbel eignen. Das erkannte auch Gerald Verschuur, als er das Unternehmen letztes Jahr auf der Messe traf. Es kam zu einer Partnerschaft, und Verschuur vertreibt die Produkte nun in den Niederlanden. "Ich bin sehr begeistert von den Produkten und möchte die Geschichte von Detelec verbreiten", sagte er. Diesmal lag der Fokus auf den Detelec-ready-Schaltschranktreibern, die sehr einfach zu bedienen sind.
PERFORMANCE iN LIGHTING zeigte in Gorinchem mehrere Neuheiten, wie die aktualisierte FlexiLed-Kollektion, die um Pendelleuchten und Fluter ergänzt wurde. Ebenfalls neu war die architektonische INDEX+ Outdoor-Kollektion. In ihr hat das Unternehmen die Lichtstreuung maximiert und gleichzeitig das kompakte Design des Produkts beibehalten.
Wer wird den Zustand der Thorlux Beleuchtung besuchte, fand hier vier Unternehmen gleichzeitig. Sie alle gehören zur britischen Holdinggesellschaft Thorpe Group und ergänzen sich gegenseitig. Thorlux Lighting konzentriert sich auf funktionale und dekorative Beleuchtung für industrielle und gewerbliche Anwendungen, wie die auf der Messe gezeigten Filzleuchten. Famostar ist auf Notbeleuchtung spezialisiert, Lightronics liefert langlebige und robuste Außenbeleuchtung, und Ratio bietet Ladesäulen an, in die teilweise auch Beleuchtung integriert ist.
ERCO Beleuchtung Das Hauptziel von Future Lighting war es, in der Beleuchtungsbranche sichtbar zu bleiben. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mehrere schöne Projekte realisiert, darunter ein besonderes Büro in Amsterdam, das in einem ehemaligen Theater an der Keizersgracht untergebracht ist. In Gorinchem zeigte ERCO vor allem Schienensysteme und Schienen, mit denen sich das Unternehmen an Architekten wendet.
Frank Franken von Franssen Beleuchtung zeigte auf der Messe mit Begeisterung seine Außenbeleuchtung. "Bisher habe ich hauptsächlich bestehende Kunden gesehen. Ich möchte hier einen möglichst breiten Eindruck davon vermitteln, was wir anbieten können, und auch eine Reihe neuer Modelle mitbringen." Eines dieser Modelle war die Leuchte Sleek, die einen großen Kreis um die Lampe herum beleuchtet. HANDLE interpretiert den Griff neu und verwandelt ihn in eine innovative Lichtlösung. Die LED-Einheit ist verstellbar, so dass das Licht genau in die richtige Richtung strahlt, und auch die Breite des Lichtweges ist variabel.
Zumtobel war ein wichtiger Neuzugang bei Future Lighting. "Unser Ziel ist es, alles zu zeigen, was hinter unserer Beleuchtung steckt", sagt Bas Heuvelmans. Die verschiedenen Bereiche, auf die sich das Unternehmen konzentriert, wurden auf dem Stand transparent gemacht. Von intelligenten Steuerungen für den Außenbereich über Rufsysteme für das Gesundheitswesen bis hin zum Gleichstromsystem und zur Nachhaltigkeit.
"Mit unserer Leuchte Izura haben wir eigentlich ein Pilotprojekt gestartet", sagt Heuvelmans. "Diese Leuchte ist die erste, die einen Produktpass hat, der wirklich alles über die Lampe enthält: wo sie hergestellt wird, aus welchen Materialien sie besteht, ob sie recycelt werden können und welche Komponenten austauschbar sind. Wir wollen irgendwann jede Leuchte mit einem solchen Pass ausstatten, um die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern."
Unter Internova war sehr gut besucht, vor allem in dem Bereich, der sich mit der neuen Architekturmarke ELYS befasste. Produktmanager Ronald Kas: "Bekannte und neue Gesichter sind begeistert von unserer neuen Linie. Kennzeichnend für ELYS ist neben dem Design auch die hochwertige Verarbeitung. Neben Anbau- und Einbaustrahlern gibt es jetzt auch eine Pendel- und eine Stromschienenversion." Die Standardfarben der Leuchten sind Schwarz, Weiß, Kupfer und Gold. Demnächst könnte noch Bronze hinzukommen, aber auch alle RAL-Farben sind auf Anfrage erhältlich. "Unsere Kollegen von der Konkurrenz sind ebenfalls sehr beeindruckt von den neuen Produkten", sagt er.
"Ich habe ein gutes Gefühl, was die Messe angeht", sagte Direktor Maarten Verbruggen von Tronix. "Ich habe bisher gute Gespräche führen können." Der neue Stand des Unternehmens war an vier Seiten offen und bot den Besuchern die Möglichkeit, überall etwas zu entdecken. "Zum Beispiel schenken wir den LED-Treibern unseres Partners Eldoled besondere Aufmerksamkeit. Diese sind kleiner und vielseitiger einsetzbar. Wir arbeiten auch mit Philips zusammen, das LED-Streifen entwickelt hat, die mit einer einzigen Stromversorgung bis zu 12 Meter lang sein können. Dies bietet neue Gestaltungsmöglichkeiten für Architekten". Die Besucher konnten auch ein neues Nachschlagewerk von Tronix mitnehmen, in dem das Unternehmen alle seine Komponenten zusammengestellt hat.
Unbegrenzte Beleuchtung präsentierte einen neuen Stand, an dem die Kunden die verschiedenen Seiten des Unternehmens entdecken konnten. "Die Messe ist sehr gut für uns", sagt Marc Stekelenburg. "Es gibt ein großes Interesse an unseren Produkten. Manche Besucher finden die Veranstaltung noch etwas klein, aber wir sehen, dass sich die Future Lighting mehr und mehr zu einer professionellen Beleuchtungsmesse entwickelt." Als i-Tüpfelchen arbeitet das Unternehmen mit mehreren Luxusmarken für Designerleuchten zusammen, wie Design Luce und Exterus.
Kein Schnickschnack bei NikoStattdessen lag der Schwerpunkt auf der neuen Sensorreihe für den Versorgungsmarkt. Die neue Melderserie von Niko besteht aus einer kompletten Reihe von Bewegungs- und Präsenzmeldern. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, sind die Melder schnell und einfach in Betrieb zu nehmen. Die Montage erfolgt mit einem Dreh-Klick-System, ohne Klemmfedern. Die Konfiguration erfolgt mit der Niko Detector Tool App, die auf dem Messestand einfach demonstriert wurde.
Ledlines ist die neue Marke von Bals, die sich ursprünglich auf EE-Kontaktmaterialien, Variabox-Verteilerkästen und Kontaktmaterialien für die E-Mobilität konzentriert. Marketingleiter Luc Brouwer sagt: "Mit Ledlines haben wir einen Partner gefunden, der sehr hochwertige LED-Beleuchtung herstellt (z. B. IP76 und stoßfest) und mit dem wir professionelle Beleuchtung für alle Arten von Projekten liefern können, von Büros bis hin zu großen Fabrikhallen."
"Vor allem am Morgen war viel los", so die Herren von Integratech. "Es ist gut, wieder mit unserem Zielpublikum in einem anderen Rahmen zu interagieren. Wir erhalten auch gute Rückmeldungen zu unserer neuen Deckenleuchte Mona. Mit einem Leistungs- und Farbschalter ist sie vielseitig einsetzbar und verfügt zudem über einen Bewegungssensor. Außerdem ist sie ein ausbruchssicheres Produkt, das unser Paket gut ergänzt."