Plattform für Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur
Dämpfende Lärmschutzwände: Smart Enclosure ist die Lösung!
Lärmschutzwand auf Betonfüßen pulverbeschichtet in RAL 9005 'Gitzwart' zur Abschirmung und Geräuschminderung von Wärmepumpen.

Dämpfende Lärmschutzwände: Smart Enclosure ist die Lösung!

Lärmbelästigung auf stilvolle Weise verhindern

Eine Wärmepumpe für den Außenbereich, eine Klimaanlage oder ein Klimagerät können eine erhebliche Lärmbelästigung verursachen. Seit 2020 dürfen an der Grundstücksgrenze maximal 40 dB Lärm zu hören sein. Mit den Wärmepumpengehäuselösungen von Modubar ist das kein Problem. Sowohl die schalldämpfenden Schirme des Unternehmens als auch die Kokowall HA-Minwool-Lösungen sind sehr effektiv bei der Lärmdämpfung.

Modubar ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Lärmschutzwände tätig. Ursprünglich wurden diese vor allem an Straßen, Distributionszentren, Eisenbahnen und Parkplätzen installiert. In den letzten 10 Jahren, so Projektleiter Arjan Kick, ist die Nachfrage nach Lärmschutzwänden im Bereich von Luftaufbereitungsanlagen, Wärmepumpen und Klimageräten gestiegen. "Heutzutage werden immer mehr Maschinen und Anlagen in bestehenden und neuen Gebäuden aufgestellt. Dies hat zu einer Nachfrage nach Möglichkeiten geführt, den von diesen Anlagen ausgehenden Lärm zu dämpfen. Wir bieten hochspezialisierte Produkte und können je nach Situation eine geeignete Lösung anbieten."

GS Wooninc Eindhoven
Lärmschutzwand auf Betonsockel mit schwarzen Wellplatten zur Abschirmung und Lärmminderung von Luftbehandlungsanlagen.

Es stehen zwei verschiedene Systeme zur Verfügung, von denen die Lärmschutzwand Noise-Reducer am besten geeignet ist, um den Lärm von z. B. Klimaanlagen, Wärmepumpen, Lüftungsgeräten und anderen Maschinen und Anlagen zu reduzieren. Die Lärmschutzwände im Industrie-Look sind modular aufgebaut und auf einer Seite mit einer schallabsorbierenden Schicht aus Mineralwolle ausgestattet, die mit einem Windschutz und einem PE-Kunststoffnetz versehen ist. Die Rückseite der Paneele ist mit einem beschichteten Stahlblech versehen. Diese Trennwände bieten eine hohe Schallabsorption von 8 bis 17 dB und eine Schalldämmung von 30 dB.

Kick: "Das System ist immer dasselbe, aber je nach dem Aussehen des Gebäudes können die Architekten verschiedene Oberflächen wählen, zum Beispiel beschichtetes Stahlblech, Wellblech oder verzinktes Felsplaat. Wir können die Stahlteile auch pulverbeschichten lassen. Es ist für alle Beteiligten schön, wenn wir schon in der Entwicklung des Projekts mitdenken, so dass die Sichtschutzwände bereits in den Entwurf einbezogen werden können." 

Das zweite System sind die Kokowall HA-Minwool Schirme. "Sie sind für Dächer weniger geeignet, weil sie immer mit Kletterpflanzen bewachsen sein müssen. Das erfordert Pflege. Am Boden hingegen können sich diese Schirme gut in die Umgebung einfügen. Das kommt bei den Anwohnern gut an.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten