Plattform für Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur
Effizientere Isolierung beim modularen Fertighausbau
URSA Glaswolleprodukte sind absolut feuerfest und zu 100 Prozent recycelbar.

Effizientere Isolierung beim modularen Fertighausbau

Glaswolle, eine dauerhafte und sichere Wahl für Rahmenkonstruktionen

Vorgefertigtes, modulares Bauen mit Holz- und Stahlskelettbauten ist seit einiger Zeit auf dem Vormarsch, und FRAMETEC macht sich dies geschickt zunutze. Das jüngste Mitglied der URSA TERRA Glaswolle-Familie punktet sowohl in Sachen Montagefreundlichkeit als auch in Sachen Nachhaltigkeit. Mit mehr Quadratmetern Glaswolle pro Palette, reduzierten Transport- und CO2-Emissionen, Platzeinsparungen im Lager und auf der Baustelle sowie Zeit- und Effizienzgewinnen für den Verarbeiter bietet FRAMETEC viele Vorteile in jeder Phase des Bauprozesses.

WIT 20230613 133639
Glaswolle bietet eine hervorragende Klemmkraft, so dass sie fest, nahtlos und sicher zwischen den Holzlatten geklemmt wird.

Es dürfte nicht überraschen, dass die modulare Fertigbauweise in der Bauindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die minutiöse Vorbereitung in der Werkstatt verkürzt den Bauprozess und die Bauzeit auf der Baustelle erheblich, unabhängig von den Wetterbedingungen. Gleichzeitig minimiert dieser Ansatz den Hin- und Rücktransport und die Belästigung der Anwohner. Mineralische Glaswolle passt perfekt in dieses Bild und wird zunehmend bei der Renovierung, bei Neubauten, im Holz- und Stahlrahmenbau sowie bei Steildächern eingesetzt. Der vielseitige Dämmstoff URSA TERRA bietet daher im Rahmenbau zahlreiche Vorteile: Langlebigkeit, Effizienz, Qualität und Sicherheit. So sind URSA Glaswolleprodukte beispielsweise komplett feuerfest und zu 100 Prozent recycelbar. Außerdem sind sie für ihre hervorragenden thermischen und akustischen Eigenschaften bekannt, die einen optimalen Wohnkomfort im Haus garantieren. URSA TERRA Glaswolle ist sehr schnell und einfach zu verlegen. Da sich das Produkt selbst anpasst, gibt es auch keine Nähte, was es zu einer beliebten Lösung für viele Bauunternehmer und Installateure macht.

WIT 20230824 074309
Die modulare Fertigbauweise gewinnt in der Bauindustrie zunehmend an Bedeutung.

Optimierte Längen für Fertigteile

Im Jahr 2024 konzentriert sich das Unternehmen mehr denn je auf den leichten, modularen Fertigteilbau. Im Rahmen seiner Investitionen in die Zukunft und die kontinuierliche Verbesserung der URSA TERRA-Technologie bringt der Hersteller FRAMETEC auf den Markt: ein Dämmprodukt, das speziell auf den Holz- und Stahlbau im Fertigteilmarkt ausgerichtet ist. Das neue Dämmprodukt setzt die Linie der kreisförmigen Bauweise fort und profitiert von der einfachen Anwendung und Installation. Die Glaswolle wird aus recyceltem Glas und Sand hergestellt und ist vollständig verarbeitbar, so dass im Produktionsprozess kein Abfall anfällt. Wie alle Produkte der URSA TERRA-Familie ist FRAMETEC extrem weich und setzt bei der Verlegung praktisch keinen Staub frei. 

Ausrollen, auflegen und fertig. So einfach ist es, FRAMETEC in Ihrem Projekt zu verlegen. Denn das Sortiment umfasst optimierte Rollenlängen und zusätzliche Formate: FRAMETEC 32, 35, 37 und 38. Das bedeutet, dass mehr Dämmstoff in eine Rolle gepackt wird, was sich in mehr Quadratmetern Glaswolle pro Palette, weniger Transport und CO2-Emissionen sowie Platzeinsparungen im Lager und auf der Baustelle niederschlägt. Außerdem benötigen Sie weniger Dämmstoffrollen für ein und dasselbe Projekt. Außerdem bleiben die Schnittverluste dank der Maßanfertigung minimal. FRAMETEC führt also zu Zeit- und Effizienzgewinnen auf der Baustelle. Dies gilt sowohl für Fertighausbauer im Holz- und Stahlbau, für Bauherren von kleinen Häusern als auch für traditionelle Holzrahmenbauer, die vor Ort dämmen.

Verkürzter Bauprozess

Durch die Fokussierung auf modulare Bauweise gelingt es dem Partner STiDO aus Asse, die Durchlaufzeit seiner Bauprojekte auf rund zwölf Wochen zu reduzieren. Der Einsatz von FRAMETEC spielt dabei eine wichtige Rolle. So sorgt die Glaswolle für eine hervorragende Klemmkraft, die das Material fest, nahtlos und sicher zwischen den Holzlatten einklemmt. Das macht FRAMETEC zu einem hocheffizienten Dämmstoff für Wände, Dächer und Böden in Holzrahmenbauten. Das Ergebnis sind moderne Strukturen mit geringer Umweltbelastung und gesunden, sicheren Lebensbedingungen. Ein weiterer Pluspunkt für den Partner ist die Flexibilität von URSA, maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten