Plattform für Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur
Fusion schafft Spitzenangebot bei Faserzementplatten
Für dieses Projekt wurde Swisspearl Nobilis in einer kundenspezifischen Farbe ausgeführt. (Bild: www.meraner-hauser.com)

Zusammenschluss schafft Top-Angebot bei Faserzementplatten

Ästhetik, Nachhaltigkeit und Brandsicherheit kombiniert

In einer Zeit, in der sich die Bauweisen ändern, muss die Verkleidung viele Anforderungen erfüllen. Architekten suchen nach einer Lösung, die schön, erschwinglich, funktional und langlebig ist. All diese Eigenschaften vereinen sich in den Faserzementplatten von Swisspearl, die fast vollständig aus mineralischen Rohstoffen bestehen. Zwei große europäische Faserzementplattenhersteller verstärken sich nun gegenseitig. So wurde das ursprünglich dänische Unternehmen Cembrit von der Schweizer Swisspearl-Gruppe übernommen.  

Architektenberater Dennis Schoonemeijer: "Die Namensänderung bedeutet, dass wir jetzt den niederländischen Markt mit Faserzementplatten 'von der Stange' erobern können. Sie haben ein sehr gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis, mit dem andere Anbieter nur schwer konkurrieren können. Durch die Übernahme verdoppelt sich die Größe von Swisspearl, was dem Unternehmen einen großen Markt in Europa eröffnet.

swisspearl oslo 06
Swisspearl Carat in Elfenbein 7099. (Bild: www.meraner-hauser.com)

Zu erhaltende Patina-Sammlung

"Jetzt, wo wir Swisspearl heißen, hat sich unsere Produktpalette geändert, aber unsere Patina-Familie ist geblieben. Diese Platten haben ein sehr natürliches Aussehen und sind sehr beliebt." Cembrit Patina Original ist eine durchgefärbte Fassadentafel, die auf natürliche Weise ein Patina-Aussehen annimmt. "Dieses Programm ist mit einer härteren Deckschicht und sogar mit einer Anti-Graffiti-Schicht erhältlich. Von zusätzlichem Interesse für Swisspearl war die Trocknungsmethode dieser Platten. Faserzementplatten werden in der Regel luftgetrocknet. Das hat qualitative Vorteile, erfordert aber einen hohen Zeitaufwand. Im Cembrit-Werk in Ungarn werden die Patina-Platten hingegen unter hohem Druck und Temperatur getrocknet. Das geht viel schneller und ist somit eine echte Bereicherung für das bestehende Angebot von Swisspearl."

03 Swisspearl Facebook LinkedIn Blog SpecialCut
Swisspearl Platte Reflex Autumn Leaves 9270 Spezialschliff.

Reichweite auf der nächsten Stufe

Drei Arten von luftgetrockneten Platten von Cembrit wurden durch Swisspearl-Produkte ersetzt. "Dieser Übergang ist nur positiv, weil diese Platten etwas attraktiver sind. Eine davon ist die erfolgreiche Carat-Serie mit einer durchscheinenden, leicht pigmentierten Oberfläche. Die 24 Farbtöne reichen von hell bis dunkel und von kühlen bis warmen Tönen. Eine spezielle HR-Beschichtung (u.a. kratzfest & UV-beständig) ist ebenfalls möglich. "Unsere Konkurrenten versuchen, dieses Produkt zu kopieren, aber diese Beschichtung erweist sich als unübertrefflich", sagt er.

Eine zweite Swisspearl-Verkleidungsplatte, die gut zu den Bedürfnissen des niederländischen Marktes passt, ist Nobilis. "Dies ist eine graue Platte mit einer lichtdurchlässigen, leicht pigmentierten Oberfläche, die die Faserzementstruktur betont. Naturtöne waren bereits ein Trend, aber wir stellen fest, dass jetzt auch weiche Töne viel stärker gefragt sind. Das weiche und edle Aussehen von Nobilis passt dazu."  

Swisspearl Produktion 1
Die Swisspearl-Produktion. (Bild: Andrea Badrutt, Chur)

Sie suchen einen wolkenartigen und marmorierten Look? Dann ist die Avera Faserzementplatte die richtige Wahl. "Die natürlich getrocknete und durchgefärbte Platte hat eine besondere wolkige Optik. Die hochbeständige Standardbeschichtung macht diese Platten sehr kratzfest und schützt sie vor starker Verschmutzung und Graffiti." 

Da nicht nur die Ästhetik zählt, reagiert Swisspearl auf die Veränderungen in der Baubranche. Schoonemeijer: "Der nachhaltige Holzbau wird immer häufiger gewählt. Dann ist natürlich auch der Brandschutz wichtig. Hierfür bieten wir die richtige Lösung, indem wir die technische Platte stärker in die Gesamtkonstruktion integrieren. Außerdem sind Faserzementplatten nicht brennbar, verrottungsfest und praktisch wartungsfrei. Wir haben mehrere End-Use-Tests durchgeführt und sind bereit für das Qualitätssicherungsgesetz. Auf diese Weise können wir den Architekten entlasten. Das tun wir auch mit dem System Sigma pro 8, das eine Blindverankerung unserer Platten ermöglicht. Damit sind wir der Konkurrenz voraus und bieten eine gute Alternative zum Verkleben."    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Swisspearl Niederlande.

Schweizer Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Schweizer Telefoonnummer +31 (0)85 489 07 10 E-Mail-Adressen info@nl.swisspearl.com Website swisspearl.com/de-de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten