Das schwedische Möbelunternehmen Green Furniture Concept hat sich auf nachhaltige Produkte für öffentliche Räume spezialisiert. Neben Möbeln stellt das Unternehmen auch eine Leaf-Lampe und einen Leaf Lamp Tree her. Die aus Wollfilz gefertigten Blätter erfüllen hier sowohl eine dekorative als auch eine akustische Funktion und werden von Hollandfelt geliefert.
Katarina Kvist von Green Furniture Concept: "Als das Unternehmen von dem Designer Johan Berhin gegründet wurde, begann es mit einem einzigen Stuhl. Er war schockiert von den Chemikalien, die in der Möbelindustrie verwendet werden, und von der ungesunden Arbeitsumgebung. Also fing er ganz von vorne an. Dauerhaftes Holz, umweltfreundlicher Leim, Öl statt Lack. Das war der Anfang unserer Geschichte."
Das Unternehmen bietet nun eine breite Palette an nachhaltigen, modularen Sitzmöbeln für öffentliche Innenräume an. "Können Innenräume tiefere sinnliche Erfahrungen mit der Natur schaffen und den Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln? Wir glauben ja", sagt Kvist.
2011 rief Green Furniture Concept einen Designwettbewerb aus, um sein Angebot noch weiter zu erweitern. Der Designer Peter Schumacher gewann mit der Leaf Lamp, einer Leuchte, die vollständig aus Holz und Wolle besteht. Mehrere Lampen können zu einer Serie kombiniert oder zu einer Gruppe zusammengefasst werden, um den Effekt eines Baldachins zu erzeugen.
"Aus diesem Entwurf entstand der Leaf Tree. Der Stamm und die Äste sind aus Holz, die Blätter wiederum aus Wollfilz, wegen seiner günstigen akustischen und brandschutztechnischen Eigenschaften."
Da diese Produkte immer beliebter wurden, suchte Green Furniture Concept nach einem guten Lieferanten für Wollfilz. "Wir waren auf der Suche nach einem Anbieter, der viele Farben liefern kann, aber nicht nur in großen Mengen. Unsere Kunden wählen aus, welche Farben sie verwenden wollen. Daher werden manchmal 100 Blätter in einer Farbe und 50 in einer anderen benötigt. Es war schwierig, ein Unternehmen zu finden, das diese Qualität und Flexibilität bieten konnte. Glücklicherweise haben wir diese Kombination bei Hollandfelt gefunden!"
Auch hier bleibt die Nachhaltigkeit für das Unternehmen wichtig. "Die Off-White-Farben sind aus natürlicher Wolle, dafür wurden keine Chemikalien verwendet. Das ist ziemlich einzigartig, da die Lieferanten ihre Wolle normalerweise ohnehin bleichen. Außerdem ist sie Öko-Tex-zertifiziert und die Herkunft ist klar. In Zukunft wollen wir mit 100% recycelter Wolle arbeiten. Wir haben gerade die ersten Muster davon von Hollandfelt erhalten.
Die Leaf-Produkte landen in öffentlichen Räumen, wie zum Beispiel in Bahnhöfen. Kvist: "Oft sind die Möbel abgenutzt und der Kunde versucht, das Beste aus seinem Budget zu machen. Die Bäume sind hier ideal, denn sie sind ein toller Blickfang. Ein Raum wird so leicht und auf sehr stimmungsvolle Weise ausgefüllt."
Bei der Leaf Lamp und dem Leaf Tree haben die Architekten viele Freiheiten. "In unserem Designer-Tool können die Kunden visualisieren, wie die Produkte in 3D aussehen. Dabei geht es um die Anordnung im Raum oder um die Farben der Blätter. Es gibt bis zu 100 verschiedene Farben, die der Kunde auf seine Umgebung, ein Unternehmen oder Gebäude abstimmen kann."
Ein Bahnhof hat bereits drei verschiedene Farbkombinationen gewählt, die mit den Jahreszeiten wechseln. Weiß im Winter, Grün im Frühling und Rot und Gelb im Herbst. Green Furniture Concept ist in der ganzen Welt tätig, und seine US-Tochtergesellschaft importiert auch Wollfilz von Hollandfelt.