Plattform für Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur
Dünnes Holz für Innenräume
Bei diesem Projekt wurde sowohl innen als auch außen Thermoesche verwendet. ©Die Zeitschrift Art of Living, Jurrit van der Waal.

Intelligentes Holz für den Innenbereich

Einfache Montage und viele Möglichkeiten

Carpentier liefert hochwertige ökologische Verkleidungen, unter anderem aus Thermoesche, Thermo-Nadelholz, Thermobambus, Accoya, Eiche und Grenadillholz. Geschäftsführerin Heidi Carpentier: "Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Produktentwicklern können wir innovative und trendige Profile auf den Markt bringen, die sehr elegant aussehen und ein unsichtbares Befestigungssystem verwenden. Dieses System lässt sich auch viel einfacher und schneller montieren. Unser Slogan lautet nicht umsonst 'Smart wood for nice places'."

In den letzten Jahren hat sich bei Carpentier ein Wandel vollzogen. Die "schönen Orte", von denen das Unternehmen spricht, sind längst nicht mehr nur im Freien zu finden. "Wir haben uns auf Produkte für den Außen- und Innenbereich spezialisiert. Wir stellen ein wachsendes Interesse an Holz für Innenräume fest (nicht, dass es weniger Interesse an Außenanwendungen gäbe)". 

Hierfür bietet das Unternehmen Paneele an, die mit dem QuickClip® by Grad Befestigungssystem einfach montiert werden können. "Das spart Zeit, sieht dichter aus und ist zudem rund. In der Tat lassen sich unsere Profile mit speziellen Demontageschlüsseln leicht entfernen und bei Bedarf auffrischen. Die Lamellen können dann z. B. lackiert und ersetzt werden. Sie werden aber auch recycelt. Diese Möglichkeiten werden immer wichtiger, zum Beispiel in Hotelzimmern, die so leicht aufgepeppt werden können." 

Carpentier2
Decke aus Thermoesche von Carpentier. ©Die Zeitschrift Art of Living, Jurrit van der Waal.

Jede Farbe möglich

Carpentier erklärt, warum die Architect@Work für das Unternehmen wichtig ist: "Wir haben in den Niederlanden viele gute Kontakte, auch zu Architekten. Auf der Messe lernen wir jedes Mal neue Architekten kennen, die uns mit potenziellen Kunden in Kontakt bringen. Außerdem stärkt sie die Bindung zu den Architekten, die wir kennen, und wir halten sie auf diese Weise über die neuesten Entwicklungen innerhalb des umfangreichen Sortiments für Innenanwendungen auf dem Laufenden." 

Dieses Angebot gibt es nun schon seit etwa einem Jahr. 

"Wir bieten die Wände unserer Architectural line in zwei unserer beliebten Designprofile an: Fine line und Plus line. Die Oberfläche besteht aus einer sechsschichtigen Farbbehandlung. Die wunderschön gealterten Metallicfarben wurden in Absprache mit führenden Architekten ausgewählt. Auf Wunsch können wir die Profile auch vor dem Auftragen der 6-schichtigen Farbbehandlung bürsten. Das gibt dem Holz Struktur und verstärkt das natürliche Aussehen. Tatsächlich können wir jede Farbe erzielen, die dem Architekten vorschwebt".

Die Lamellen und Paneele von Carpentier sind daher leicht zu montieren und in einer für das jeweilige Projekt geeigneten Ausführung erhältlich. Doch das Unternehmen hat noch einen weiteren Trumpf im Ärmel. "Die Akustik ist ein wichtiges Thema. In Restaurants, Schulen und Unternehmen ist sie oft mangelhaft. Hierfür bieten wir Akustikplatten an, die einfach zu montieren sind. Sie bestehen aus einer schallabsorbierenden Glaswollplatte von 25 mm und dem Massivholzprofil QuickClip® mit offener Fuge Ihrer Wahl. Diese Paneele können zur Verkleidung einer ganzen Decke oder eines Teils einer Wand verwendet werden. Sie können auch mit Beleuchtung kombiniert werden."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten