Plattform für Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur
'Unsere Hauptverwaltung wirkt viel geräumiger, heller und logischer'

Unser Hauptsitz sieht viel geräumiger, heller und logischer aus. 

Kautschukbodenfliesen als Abschluss einer Gebäudesanierung Danone

Ein nachhaltiger, funktionaler und inspirierender Hauptsitz, auf den die Mitarbeiter stolz sind und gerne zur Arbeit kommen. Mit diesem Ziel wurde der Hauptsitz von Danone in Hoofddorp modernisiert. Die Kautschukbodenfliesen von nora by Interface fügen sich nahtlos in dieses Konzept ein.

Der Hauptsitz von Danone ist relativ neu. Das Gebäude wurde im April 2019 fertiggestellt und mit Blick auf eine nachhaltige, gesunde und anregende Arbeitsumgebung entwickelt, in der die Begegnung im Mittelpunkt steht. "Die ersten Reaktionen waren lobend, aber leider hat die Corona-Pandemie die Arbeit in der neuen Zentrale kurz nach der Eröffnung auf den Kopf gestellt", erzählt Anne-Marije Frederiks, leitende Innenarchitektin bei Colliers. 

202311 nora Danone DSC 4120
Der Boden ist modern und hell und passt perfekt zum Blau der Wände und Fliesen.

"Fernarbeit wurde zur Norm, und als die Arbeitnehmer 2022 ins Büro zurückkehrten, schienen sich ihre Arbeitsplatzbedürfnisse geändert zu haben. Großraumbüros mussten Einzelarbeitsplätzen weichen, an denen Besprechungen in aller Ruhe online abgehalten werden konnten. Und es wurden auch Verbesserungen der Räumlichkeiten gewünscht." 

Darüber hinaus wollte Danone sein Branding verbessern, sagt Interim Facility Manager Remco van Rijn. "Wir wollten das Erscheinungsbild von Danone sichtbarer machen, so dass Mitarbeiter und Besucher sichtbar und spürbar mit Danone verbunden sind.

Soziale Zonen

Für das HQ 2.0 arbeitete ein Colliers-Team mit Danone zusammen, um herauszufinden, welche Modernisierungen möglich waren, ohne die bestehende Struktur zu verändern. Dazu gehörte eine Aufteilung in (1) öffentliche Bereiche wie Restaurant und Kaffeebar, (2) Arbeitsplätze, Beratungsbereiche, Cockpits und Pantries und (3) Branding. "Als Gegenstück zu den einzelnen Arbeitsplätzen haben wir den so genannten sozialen Zonen, in denen sich die Mitarbeiter treffen, beraten und austauschen können, große Aufmerksamkeit geschenkt", erklärt Frederiks. "Die Pantrys, die Kaffeebar und das Restaurant beispielsweise schienen dafür (noch) nicht die richtige Unterstützung zu bieten. Die neue Situation ändert dies und nutzt den Raum noch besser, indem sie auch an den geschäftigsten Tagen genügend Sitzgelegenheiten bietet." Durch die Verbesserung der logistischen Abläufe werden die Mitarbeiter ermutigt, öfter die Treppe zu nehmen, so Van Rijn. "Außerdem wurde das Branding des Eingangsbereichs deutlich verbessert."

202311 nora Danone DSC 4138
Das Branding des Eingangsbereichs hat sich deutlich verbessert.

Bodenbeläge aus Gummi

Der Hauptsitz von Danone ist um ein großzügiges Atrium herum angelegt, an das auch die Vorratskammern, die Kaffeebar und der Eingang angeschlossen sind. "Die Leinwand für dieses Atrium war bereits teilweise ausgemalt", erklärt Frederiks. "Unsere Herausforderung bestand also darin, die gewünschten Optimierungen zu integrieren. Welche Materialien sind bereits verwendet worden? Was wollen wir beibehalten? Und welche Ergänzungen sind sinnvoll?" Als Grundlage wurde zum Beispiel die hellblaue Farbe an den Wänden gewählt, erklärt sie. "Dann haben wir nach passenden Fliesen, Möbeln und Bodenbelägen dazu gesucht, wie zum Beispiel den Kautschukbodenbelägen von nora by Interface."

Die Wände und die vorhandenen Pflanzgefäße im Eingangsbereich sind mit hellblauen Fliesen verkleidet, sagt sie. "Außerdem wurden dunkelblaue Bänke und Schränke aufgestellt, die die Produkte von Danone auf professionelle Weise hervorheben. Die kleine, runde und dunkle Bodenfläche in der Nähe der Kaffeebar wurde durch eine imposante, 15 mal 15 Meter große helle Fläche ersetzt, die besser zur Formensprache des Gebäudes passt und eine physische Verbindung zwischen dem Eingangsbereich und der zentralen Kaffeebar herstellt."

Gegen

Der Kautschukbodenbelag von nora by Interface wurde in allen sozialen Bereichen des Gebäudes eingesetzt, d.h. im Eingangsbereich, in der Kaffeebar und in den Speisekammern. Mariëlle Ouwendijk, Account Manager bei nora by Interface, stellte mehrere Bodenmuster zur Verfügung, auf deren Grundlage norament pado™ ausgewählt wurde. Laut Frederiks war die Wahl dieser Kautschukbodenfliese eine logische Entscheidung. "Schließlich konnten wir die Flächen vergrößern und die Ecken abrunden, so dass ein passendes Ganzes entstand. Optisch suchten wir eine Terrazzo-Optik, die gut mit den Fassadenbändern draußen harmoniert. Als wir die Muster von norament pado™ sahen, waren wir sofort begeistert. Der Boden ist modern und hell und passt perfekt zum Blau der Wände und Fliesen. Außerdem überzeugt der Boden durch seine Struktur und Pflegeleichtigkeit." 

Kundenbetreuer Marien Ippel: "Da norament pado™ 3,5 mm dick ist, passt die Höhe der Bodenfliesen perfekt zu dem Fischgrätboden in der Hauptverwaltung. Da die Bodenfliesen kalt aneinander verlegt wurden, ist ein nahtloses Ganzes entstanden".

Viel mehr Danone

Die Gummibodenfliesen halten ein Gebäudeleben lang, was das Produkt sehr nachhaltig macht, so Ippel und Ouwendijk: "norament pado™ besteht aus hochwertigem Gummi, kombiniert mit natürlichen Mineralien und umweltfreundlichen Farbpigmenten. Eine weitere Besonderheit dieses Bodens ist, dass eines der Granulate aus recyceltem Restmaterial besteht. Das elastische Material reduziert den Trittschall." 

Van Rijn: "Der Boden ist jetzt seit einigen Wochen in Gebrauch und wir sind sehr zufrieden. Unser Hauptsitz sieht viel geräumiger, heller und logischer aus und - in Kombination mit den anderen Designentscheidungen - viel mehr nach Danone."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten