Plattform für Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur
Welche Beschichtung können Sie für Ihre Fensterrahmen und Türen verwenden?
Das in Heeze ansässige maschinelle Tischlerei-Unternehmen Van Gerwen stellt Fenster, Rahmen, Türen und Treppen für KMU und Privatpersonen her.

Welche Beschichtung können Sie für Ihre Fensterrahmen und Türen verwenden?

Schöne Fensterrahmen und eine schicke Haustür: Sie können einem Haus das gewisse Etwas verleihen. Die maschinelle Tischlerei Van Gerwen weiß das besser als jeder andere: Das Unternehmen stellt Fenster, Rahmen, Türen und Treppen aus Holz her. Für einen schönen Abschluss werden die Rahmen und Türen mit Aquawood Covapro 40 des österreichischen Farben- und Lackherstellers ADLER lackiert. 

Wie bei so vielen Unternehmen begann alles in einer Scheune im Jahr 2007, erklärt Patrick van Gerwen, Geschäftsführer der Schreinerei Van Gerwen. "Von dort aus haben mein Vater und ich das Unternehmen ausgebaut." Im Jahr 2016 bezog das Unternehmen neue Räumlichkeiten im Gewerbegebiet De Poortmannen in Heeze, wo auch ADLER Benelux ansässig ist. "Irgendwann erhielten wir von einem Kunden eine Anfrage für ein Projekt, für das auch eine bestimmte Farbe benötigt wurde. Daraufhin habe ich mich mit Leon Cremers, dem Direktor von ADLER Benelux, in Verbindung gesetzt." Seitdem werden die Fensterrahmen und Türen von Van Gerwen mit Aquawood Covapro 40 gestrichen. 

Schnelles Trocknen  

Van Gerwen ist sehr zufrieden mit den Produkten von ADLER. "Ich finde Aquawood Covapro 40 eine angenehme Beschichtung. Die Trocknungszeit ist kurz, so dass wir die gestrichenen Fensterrahmen schnell zusammensetzen können. Außerdem hat die Farbe einen schönen Glanz", sagt van Gerwen. "Das fertige Produkt sieht schön und hochwertig aus.  

Tipps und kurze Zeilen 

Van Gerwen erklärt, dass seine Kunden oft spezielle Wünsche haben, so dass viele ihrer Fertigprodukte maßgeschneidert sind. Das gilt auch für die verwendeten Beschichtungen. "Ich berate mich daher regelmäßig mit Leon Cremers. Außerdem stellt ADLER Benelux oft Muster für uns her, die wir dann ausgiebig testen können." 

Er schätzt es, dass Cremers dabei mitdenkt, Tipps gibt und die Vor- und Nachteile bestimmter Beschichtungen klar darlegt. "Die Kommunikationswege sind hier kurz, sehr angenehm", sagt er. Auch Cremers ist mit der Zusammenarbeit zufrieden: "Zu Beginn unserer Zusammenarbeit haben wir viele Prozesse koordiniert und viele Tests durchgeführt. Dadurch läuft jetzt alles wie am Schnürchen!"    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten