Erstklassig gestaltete Räume mit natürlichen Farben verlangten nach einem repräsentativen Bodenbelagsdesignkonzept, das in Arturo Concreta gefunden wurde. Dieser 2-Komponenten-Bodenbelag verbindet hohe Funktionalität mit einer natürlichen Optik. Durch die manuelle Verarbeitung entstand eine besonders abwechslungsreiche und leicht strukturierte Oberfläche: fugenlos, pflegeleicht, flüssigkeitsdicht und mit einem einzigartigen Design.
"Die hochwertige Optik und die natürlichen Bestandteile von Arturo Concreta passen perfekt zur inspirierenden Atmosphäre des Showrooms und der Büroräume", sagt Key Account Manager Stefan Dröge. "Der 2-Komponenten-Bodenbelag besteht aus natürlichen zementären Komponenten wie Sand, Zement, Farbpigmenten und Wasser und wird in mehreren Schichten aufgetragen. Das Bodensystem ist emissionsarm und UV-stabil, was bei Fassaden mit großen Fensterflächen sehr wichtig ist. Beim Auftragen bildet der Boden eine Oberflächenstruktur mit einem hellen Farbton, der ihm ein natürliches Aussehen verleiht."
Arturo Concreta ist in zehn natürlichen Farben erhältlich, von warmem Beige, Grau und Braun bis zu kräftigem Anthrazit. Bei diesem Projekt wurde der warme, natürliche Farbton Fossil gewählt. "Vor dem Aufbringen des Estrichs muss der Untergrund sorgfältig vorbereitet werden", betont Ejup Hasanovic, der mit seinem Unternehmen Natura Bodendesign für die Umsetzung verantwortlich war. "Er muss fest, trocken, sauber und absolut eben sein, ohne Unebenheiten, Risse oder Staubrückstände. Nur dann kommen die Oberfläche und die Optik optimal zur Geltung." Deshalb haben die Verarbeiter im Watermark Tower den Untergrund zunächst gespachtelt. Nach dem Schleifen, Saugen und Auftragen einer Grundierung wurde der Boden mit einer Kratzspachtelung versehen, um leichte Unebenheiten zu beseitigen. Die Kratzschicht wurde mit einem Quarzsand (Körnung: 0,3-0,8 mm) abgeschliffen, der eine optimale Haftung der Beschichtung gewährleistet.
Bei einer optimalen Boden- und Umgebungstemperatur von ca. 20°C und einer idealen Luftfeuchtigkeit von ca. 65% kann mit dem Aufbringen des Fließestrichs begonnen werden. Dazu wird zunächst die vorgeschriebene Menge Wasser und die ausgewählten Farbpigmente angemischt. Dann wird die Concreta-Zementmischung hinzugefügt und zu einer homogenen Masse vermischt, die auf dem Boden verteilt wird. So entsteht das einzigartige Aussehen mit leuchtenden Farben und Wischeffekten. Nach dem Aushärten wird die Umgebungstemperatur erneut gemessen und das Imprägniermittel kreuzweise aufgetragen. Das sorgt für eine optimale Haftung und Verarbeitung des versiegelnden Decklacks, so Dröge. "Der transparente 2-Komponenten-Decklack wird in zwei Schichten aufgetragen und verleiht dem Boden nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern auch die gewünschte matte Optik."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Arturo Bodenbelag.
Kontakt zu opnemen