Demontage, Abriss, Entfernung, Einbau von neuem Holz und anschließend Einbau von Aluminiumfensterrahmen. Peter Boeters von Boeters Alubo aus De Lier: "Wir haben das Ganze mit Aluminium-Winkelprofilen abgeschlossen, die wir sauber auf den Stuck und die Tapete abgestimmt haben. Wir haben den Wohnkomplex Seinpostduin in Scheveningen innerhalb eines Jahres renoviert. Keine alltägliche Aufgabe für uns, aber eine großartige."
Die Renovierung der 63 Häuser des Wohnkomplexes Seinpostduin war eines der größeren Projekte für Boeters Alubo. John Mertens von Boeters Alubo: "Wir sind ein aluminiumverarbeitendes Unternehmen und wickeln gewöhnliche Projekte von bis zu 500 Quadratmetern ab. Wir fertigen und montieren Aluminiumfenster und -türen für den gewerblichen Markt und liefern direkt an einen Bauunternehmer oder an eine Eigentümergemeinschaft (VvE)."
Nico van Dam von Boeters Alubo: "Matrona ist der Verwalter von VvE Seinpostduin und wir waren in der Vergangenheit über den Architekten an diesem Renovierungsprojekt beteiligt. Leider kam die Entwicklung zum Stillstand, aber mit Hilfe von Zuschüssen und Darlehen, die der VvE zur Verfügung gestellt wurden, wurde das Gebäude dennoch modernisiert. Der Austausch aller Aluminiumfenster, einschließlich des Einbaus von Stürzen und Tageslichtkanten, war Teil des Gesamtprojekts, bei dem die Nachhaltigkeit im Vordergrund stand. Bereits in der Vorphase hatten wir einen guten Draht zu Matrona, dem Verwalter der Eigentümergemeinschaft. Wir haben unsere architektonische Beratung besprochen und unsere Angebote erläutert. Das führte schließlich zu einem Auftrag."
Boeters: "Das ist unsere Stärke, denn wir sind stark bei Wohn-, Nichtwohn- und Renovierungsprojekten.
Aluminium ist im Übrigen ein luxuriöseres Produkt, schlanker in der Profilierung als beispielsweise Kunststoff oder Holz. Es spricht viele Architekten an, die so viel Glas wie möglich und so wenig Profile wie möglich sehen wollen. Außerdem können Sie Schiebetüren in großen Abmessungen herstellen, was bei anderen Materialien normalerweise nicht möglich ist. Neben diesen Vorteilen spielen auch andere Aspekte eine wichtige Rolle: Aluminium ist elegant, pflegeleicht und hält ein Leben lang.
Aktives Denken und gemeinsames Betrachten zeichnen Boeters Alubo aus, so Mertens. "Wir beraten Kunden, machen Berechnungen und schauen gemeinsam, wie wir Anwendungen finden können, die zu Verbesserungen oder Einsparungen führen. Der Kontakt mit dem Kunden macht die Arbeit so angenehm; wir bringen die Arbeit sorgfältig und mit den richtigen Argumenten ein. Jedes Projekt ist anders, wobei wir von Anfang bis Ende die Verantwortung übernehmen und tragen."
Boeters: Mit dem Projekt Seinpostduin Scheveningen sind wir kurz aus unserer Komfortzone herausgetreten, aber das haben wir sehr gerne getan!"