Plattform für Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur
Stilvolle Raumaufteilung mit divina

Räume stilvoll aufteilen mit divina

Glaswände für ein offenes und lichtdurchflutetes Bürogebäude

Der Pulverbeschichtungsspezialist MFI Coatings aus Paal benötigte ein neues Bürogebäude. Die alten Räumlichkeiten waren veraltet und hatten sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden zu wenig Charakter. Das Unternehmen entschied sich für einen kompletten Neubau, bei dem viel Wert auf die Innengestaltung gelegt wurde. Die Trennwände im Stahllook unterteilen den Büroraum, ohne die Offenheit und das reichliche Licht im Inneren zu beeinträchtigen. Divina erwies sich als die ideale Lösung für dieses Projekt.

Das neue Büro von MFI Coatings sollte ein modernes Gebäude mit einer starken Ausstrahlung sein. Innenarchitekt Jo Lamberts entwarf einen Entwurf. Der Entwurf fand sofort Anklang, erinnert sich CEO Erik Van Hool. "Zum Konzept hatten wir eigentlich keine Anmerkungen. Auch die Tischlerarbeiten im Inneren haben uns sofort begeistert. Es passte wirklich zu der Offenheit und dem sauberen Einrichtungsstil, der uns vorschwebte."

Mit diesem Entwurf wandte sich Van Hool u. a. an Glaswerken Van Regenmortel. Der erfahrene Installateur präsentierte mehrere mögliche Lösungen für die Glastrennwände und -türen. Am Ende fiel die Wahl auf divina von ARLU. "Dieses System entsprach den Anforderungen des Kunden am besten, da sich die Tür nur nach einer Seite öffnet und einen Anschlag hat. So gibt es im Gegensatz zu einer Drehtür keine Lücken neben der Tür. Außerdem sind nach der Montage keine Schrauben oder Scharniere sichtbar, was zur Ästhetik des Ganzen beiträgt", erklärt Co-Managerin Julie Van Regenmortel. "Gleichzeitig garantiert das Divina-System, dass die Wand auch bei geöffneter Tür noch schön verläuft.

Maßgeschneiderte Konfiguration

Insgesamt hat Van Regenmortel fünf divina-Wände für das neue Bürogebäude entworfen. Dank des modularen Charakters und der präzisen Anpassung sind die Möglichkeiten von divina nahezu unbegrenzt. Im ersten Stock wurde beispielsweise eine Konfiguration mit einer Höhe von 2.800 Millimetern benötigt, während im Erdgeschoss Wände mit einer Höhe von 2.600 Millimetern ausreichten. Die Glaskarusselltüren wurden mit Glastrennwänden in verschiedenen Längen und Teilungen ergänzt, um der Trennwand in jedem Fall einen modernen und eleganten Abschluss zu verleihen.

Reibungslose Umsetzung

Wer ein gewerbliches Gebäude in Auftrag gibt, strebt in der Regel eine kurze Vorlaufzeit an. Das ist auch bei MFI Coatings der Fall. Eine reibungslose Ausführung sowohl des Rohbaus als auch des Innenausbaus ist entscheidend für die Einhaltung dieser oft knappen Fristen. Der Einbau der Divina-Wände war bereits vorhersehbar. "Wir haben schon früher Türen und Wände in divina von ARLU eingebaut", erklärt Julie Van Regenmortel. "Um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, wurde an der Decke ein 35 Millimeter dicker Akustikschaum angebracht. Glücklicherweise hat dies die Installation der Wände nicht behindert."

Inspirierend für Besucher

Im Oktober 2023 zog MFI Coatings in das neue Gebäude ein. "In der Zwischenzeit haben wir viel positives Feedback zu unserem Bürodesign erhalten, oft speziell zu den Divina-Wänden", sagt Erik Van Hool. "Sie fragen, um welches Produkt es sich handelt und wer sie installiert hat. Auf diese Weise inspirieren wir nicht nur unser eigenes Team, sondern auch externe Besucher. Ich kann es jedem empfehlen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten